Home
::
Preise
::
Herstellung
::
Links
::
Info
Holzpelletsherstellung
Es lassen sich zwei Typen von Heizungen unterscheiden: die Einzelöfen in
einer Wohnung und die Zentralheizung im Keller. Ein Einzelofen hat eine
Nennwärmeleistung
von etwa 6-8 kW und wird häufig dazu eingesetzt, einen oder zwei
Wohnräume im speziellen zu heizen. Eine einfache Pelletszentralheizung
reicht mit einer Nennwärmeleistung von 8 kW für die Beheizung von einem
Ein- oder Zweifamilienhaus aus. Man kann aber auch größere Wohneinheiten
beheizen, in dem man mehrere Heizanlagen in Reihe schaltet.
Wie bereits am Anfang erwähnt, besitzen die Holzpellets viele Vorteile.
Da wären zu nächst die ökologischen Vorteile:
a) Die Holzpellets werden aus unbehandelten Restholz, Säge- und
Hobelspäne hergestellt. Sie sind Kopplungsprodukte die ohnehin in einem
anderen Betriebsbereich anfallen. Da sie meistens in dem Betrieb
weiterverarbeitet werden in dem sie anfallen, entstehen keine
Einkaufskosten und keine langen Transportwege.
b) Im Gegensatz zum Transport von fossilen Energieträgern besteht bei
der Lagerung und dem Transport der Holzpellets nur ein geringes Risiko.
Beispielsweise würde bei einem Transportunfall keine hohen Umweltschäden
entstehen, wie bei einem Unfall eines Öllastwagens.
>>>
Aktuelles
.
::